Millionen begeisterte Zuschauer können nicht irren: Die HBO-Serie Game of Thrones ist ein Fantasy-Phänomen, das es so noch nie zuvor gegeben hat. Die auf der Buchreihe von George R.R. Martin basierende TV-Produktion geht mittlerweile in die fünfte Staffel und steigerte ihre Zuschauerzahlen dabei stetig. Kein Wunder also, dass sie auch bei den diesjährigen Emmy-Nominierungen die Nase vorn hat. Die Mischung aus fiktivem Historiendrama und Fantasyepos bietet einen internationalen Cast auf und wird an internationalen Schauplätzen gedreht. Für echte Fans liegt es da natürlich nahe, die Drehorte einmal persönlich zu besuchen. Das lässt sich hervorragend mit einer Rundreise durch Europa oder Nordafrika verbinden.
Die wichtigsten Drehorte der Serie
Eine Übersicht über die spannendsten Game of Thrones-Drehorte für Autoreisebegeisterte zeigt: Die Fantasyserie wird fast ausschließlich in landschaftlich und historisch enorm reizvollen Regionen gedreht. So ist Winterfell, die Heimat der in der Serie arg gebeutelten Familie Stark, in Nordirland anzutreffen. Die mittelalterliche Burg Ward wurde zu Winterfell umfunktioniert, die berühmte Allee „Dark Hedges“ wurde als Kingsroad genutzt.
Wer im Fantasyepos eher auf der Seite der Löwen steht, sollte sich die Drehorte der Westeros-Hauptstadt Kings Landing vormerken. Sie liegen zum einen in Maltas Hauptstadt Mdina und – ab dem Dreh zur zweiten Staffel – im kroatischen Dubrovnik. Dort ist vor allem die Festung Lovrijenac empfehlenswert für GoT-Fans. Kurz vor Dubrovnik liegt außerdem die Insel Lokrum, die in der Serie zur Stadt Quarth wurde.
Von Wüsten bis zu Eislandschaften
Für wen es gerne etwas wärmer sein darf, der kann sich auf die Spuren der (vermeintlich) letzten verbliebenen Targaryen machen und in Marokko erforschen, wo Drachenmutter Daenerys ihre Rachepläne gegen Westeros schmiedet. So wurde das marokkanische Dorf Ait Benhaddou zur Sklavenhalterstadt Yunkai und der mit einer imposanten Stadtmauer versehene Küstenort Essaouira zu Astapor. Fans besonders kühler Gegenden wiederum können sich die Drehorte der Handlungsstränge rund um „the Wall“ zu Gemüte führen, die im isländischen Vatnajökull Nationalpark liegen.
Um auf den Spuren der Starks, Lannisters oder Targaryens zu wandeln, müssen Europäer also gar nicht mal so weit reisen. Und angesichts der Vielfalt der Drehplätze – von eisigen Gletscherregionen bis hin zu Wüstenlandschaften – ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Drehorte für die beliebte Fantasyserie Game of Thrones sind schon aus landschaftlichen Gründen eine Reise wert. Um in die Welt von Westeros einzutauchen, können Fans nicht nur in Europa fündig werden. Die HBO-Produktion dreht an Schauplätzen von Island über Kroatien bis Marokko.
The post Selbstfahrer Rundreise: Auf den Spuren von Game of Thrones appeared first on .